
Wattnwein – Ökowein
Im Wattnwein ist immer ein bißchen Nordseeluft. Das gibt diesem Ökowein seine besondere Note. Um überhaupt Wein in so hohen Breitengraden anbauen zu können, haben wir von Anfang an auf einen ausgeklügelten Anbau gesetzt. Klar war, es muss ein strikt ökolgisches Verfahren sein.



Ein guter Ökowein braucht Qualität und Hingabe
Unser Konzept
„Kein Pestizid kommt an die Helios-Reben. Öko pur. Kein Zusatz von Schwefel oder künstlicher Hefe in der Maische. Nur die Traube zählt. Mit Leidenschaft und Hingabe haben wir an unserem Öko-Konzept gefeilt, um höchste Qualität und Geschmack unter den nordseenahen Bedingungen zu erzielen.“
Harbert Poppens, Winzer aus der Wesermarsch


Folgen Sie Wattnwein auf Instagram

Ausbau unserer Rebstöcke
Vier Jahre lang haben wir nun im Testbetrieb unsere 200 Reben gehegt und gepflegt. Und das Ergebnis – unser Wein – kann sich sehen, aber vor allem trinken lassen. Durch das Feedback aus Verkostungen und nach zwei Weinlesen wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Noch gibt es keinen Weinverkauf. Deshalb haben wir für 2023 die Rebrechte für bis zu 2000 Rebstöcke. Unser Ziel: ein kleines Weingut mit Rebrechten, dazugehörigem Shop und einigen Überraschungen. Denn dafür sind wir bekannt. Lassen Sie sich überraschen oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Schreiben Sie uns und lassen Sie sich auf die Emailiste setzen, um über unsere Aktivitäten informiert zu sein.